Workshop:

Zero Waste: Leben ohne Müll

Großheide – buurderee (Kuhweg 28), 08. Oktober 2020, 19 – 22 Uhr

Der Klimawandel, die Plastikflut, das Artensterben stellen u.a. Probleme dar, die katastrophale Folgen für Mensch und Umwelt haben können. In diesem Workshop geht es darum, die Probleme kennenzulernen und ein grundlegendes Umweltbewusstsein aufzubauen. Teilnehmer werden erfahren, dass wir dem Ganzen nicht machtlos entgegenblicken, sondern durch aktive Handlungen schon im Kleinen eine Menge bewegen können. Jeder verlässt den Workshop mit konkreten Schritten, die er sofort ausführen kann und einem selbst hergestellten Produkt. Hier wird praktisch erfahren, dass umweltbewusstes Verhalten in vielen Dingen schnell umzusetzen ist.

Hier findest du eine Übersicht des Workshops:

  • Impuls-Vortrag: Visueller Aufbau eines emotionalen Bewusstseins
  • Kennenlern-Spiel: Interaktives Kennenlernen der Teilnehmer
  • Umwelt-Quiz: Fakten zum Stand unserer Umwelt
  • Ressourcen: Gemeinsames Definieren und Bereich-Analyse
  • Gruppenarbeit: Zero Waste Guide & Präsentation
  • Best Practice Präsentation
  • Herstellung von Deo/ Spülmittel
  • Reflektion & mein konkreter Schritt

Mindestteilnehmerzahl: 15; Maximale Teilnehmerzahl: 30
Das Mindestalter sollte bei ca. 14 Jahren liegen. Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Getränke und Snacks werden gestellt. Verbindliche Anmeldungen unter: 04936 7455, per SMS/Whatsapp 0176 5511 8683 oder per Mail unter buurderee@gmail.com.

*Falls jemand sich die Materialkostenpauschale nicht leisten kann, kann er uns im Vorab kontaktieren. Uns ist wichtig, dass unsere Workshops jedem zugänglich sind. Unabhängig von den Kosten.*

Langfristig versucht buurderee eine private Großheider Klimagruppe zu initiieren, die aktive Schritte zum Klimaschutz lokal weiterverfolgt.

Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden Cookies für ein optimales Webseiten-Erlebnis. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder zur Verbesserung der Webseite genutzt werden. Du kannst selbst entscheiden, welche Kategorien du zulassen möchtest. Bitte beachte, dass auf Basis deiner Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt erforderlich und ermöglichen die einwandfreie Nutzung der grundlegenden Funktionalitäten.